Lage
Die Hütte gehört zur kleinen Gemeinde Rosenthal-Bielatal zwischen Königstein und der Tschechischen Grenze. Sie liegt in ruhiger Lage nah am Waldrand. Die Adresse lautet: Rosenthaler Straße 9, 01824 Rosenthal-Bielatal (OT Rosenthal)
Fahrräder können auf dem Hüttengrundstück abgestellt werden, Autos auf dem nahegelegenen Parkplatz.
Anreise mit der Bahn:
- Aus Richtung Dresden mit der S-Bahn-Linie S1 Richtung Schöna bis Pirna oder Königstein
- Weiterfahrt mit den Buslinien 242 oder 245 bis Bielatal-Neidberg, Bielatal-Brausenstein oder Rosenthal-Poststeig
- Von der Haltestelle Rosenthal-Poststeig kurz in Fahrrichtung des Busses weiterlaufen und dann gleich links den engen, steilen Gartenweg hoch. Danach die zweite Straße links, bis es nicht mehr weitergeht. Schließlich rechts haltend in den Wald bis zur vorletzten Hütte.
Anreise mit dem Auto:
- Von Dresden über die Autobahn A17 kommend die Abfahrt Bahretal runter in Richtung Cotta
- In Cotta im Kreisverkehr die erste Ausfahrt nach Berggießhübel
- In Bergießhübel auf der links abknickenden Vorfahrtsstraße nochmals nach links Richtung Zwiesel/Langenhennersdorf abbiegen
- Kurz nach dem Ortseingangsschild Langenhennersdorf rechts hoch
- Nach der langen Dorfdurchfahrt rechts nach Bielatal abbiegen
- In Bielatal links und dann rechts runter ins Tal der Biela, geradeaus haltend nach Rosenthal und dort links hoch
- Nach der Bushaltestelle Rosenthal-Poststeig links in den engen, steilen Gartenweg hoch. Danach die zweite Straße links, bis es nicht mehr weitergeht. Schließlich rechts haltend in den Wald bis zur vorletzten Hütte.
- Der Parkplatz befindet 100 Meter weiter links, wo der Wald aufhört
Ausstattung
Die Hütte bietet 12 bis 20 Personen Platz. Sie hat im oberen Geschoss zwei Wohnungen, die jeweils über eine voll ausgestattete Küche mit Backofen, eine Stube und zwei Schlafräume verfügen, und eine große Terrasse.
Zu den Schlafplätzen: drei Schlafräume mit je einem großen Doppelstockbett (unten 1,4 m, oben 1,2 m breit), ein Schlafraum mit drei Betten (je 0,9 m breit), in jeder Stube ein Doppelschlafsofa mit Lattenrost (1,6 m breit) und ein Klappbett mit Lattenrost für eine Person (als Notvariante noch zwei einfache Schaumstoffmatratzen).
Im EG gibt es ein Bad mit zwei Toiletten, zwei Waschbecken und einer Dusche sowie einen großen Aufenthaltsraum. An der Westseite der Hütte ist eine Kletterwand befestigt. Um die Hütte herum befindet sich eine große Rasenfläche mit Feuerstelle. Im Holzschuppen gibt es zwei Grills und ein Dreibein mit Kessel für die Feuerstelle. Dort stehen auch drei Fahrräder zur freien Nutzung bereit – sowie eine Kinderschaukel für die ganz Kleinen (das Metallgestell ist da, wo die Wäscheleine hängt). Die Hängematte kann z. B. an den Pfosten der Wäscheleine oder zwischen den Bäumen im unteren Grundstück aufgehängt werden.
Hüttenverantwortlicher: Robert Fischer
Anmeldung für die Hütte über huette-rosenthal@asd-dav.de